 |  Kategorien: |  | | Topthemen (8) Aktuelle Themen (9) Frei lassen für wichtige Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (5) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (4) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (0) Überwachung, Daten, Macht & Kontrolle, Geheimdienste, Spionage, Totalitarismus, Sicherheit (1) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär, NATO (4) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (5) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (8) International (12) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4) Arbeit, Gewerkschaft, Rente, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (4) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (8) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (5) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Corona, Corona-Politik, WHO, Medizin, Ernährung (3) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (6) Sport (8) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0) | |  | | | |  | Sport (8) |  |  |
04.10.2023 10:02:42 [Junge Welt]
Rugby-Union-WM: Einseitig, aber unterhaltsam
Lyon trägt Schwarz. Das Bild der südostfranzösischen Stadt wird am vorigen Freitag von Anhängern der »All Blacks«, der neuseeländischen Nationalmannschaft im Rugby Union geprägt. Überall sind Fangruppen und Familien unterwegs, die das schwarze Trikot mit dem Silberfarn auf der linken Brust tragen. Nicht wenige haben einen Ball dabei und spielen mit wildfremden Menschen Doppelpässe beim Überqueren von Fußgängerüberwegen an Kreuzungen oder beim Bier vor einer der vielen gutbesuchten Bars in der Altstadt. Dabei feuern sie sich immer wieder an: »Come on, All Blacks! Let’s give it to the Italians!«
04.10.2023 10:01:24 [Racing Blog]
Formel Eins: Andretti kommt in die F1 – oder vielleicht auch nicht?
Die FIA hat bestätigt, dass das Team von Andretti Formula Racing als neues Team in der Formel Eins zugelassen ist. Doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Nach einem zähen Auswahlprozess hat die FIA gestern bekannt gegeben, dass Andretti Formula Racing den Segen der FIA für ein Team in der Formel Eins bekommt. Das sind eigentlich gute Nachrichten. Denn Andretti ist ein großer Name und kommt zudem mit der Unterstützung von General Motors in die Formel Eins. Das Problem an der Sache ist nur, dass die Zulassung der FIA gar nichts bedeutet.
04.10.2023 09:59:19 [Neues Deutschland]
Kricket-WM in Indien: Spiele der Mächtigen
Kricket ist das einzige Vermächtnis der Kolonialzeit, das in Indien geliebt wird. Am Donnerstag beginnt die Weltmeisterschaft. Enge Straßen mit dichtem Verkehr prägen das zentrale Geschäftsviertel von Kolkata. Dröhnende Hupen, überfüllte Bürgersteige. Der drittgrößte Ballungsraum Indiens dürfte bald 20 Millionen Einwohner zählen. Die Mischung aus Staub, Smog und Benzingeruch macht das Atmen schwer. Doch wenige hundert Meter weiter, auf dem Maidan, ist die Hektik der Megacity weit weg.
04.10.2023 09:56:19 [N-TV]
Später Doppelschlag verhindert Bayerns historische Pleite
Seit September 2017 hat der FC Bayern in der Gruppenphase der Champions League nicht mehr verloren: Gegen den FC Kopenhagen wäre es fast passiert, doch dann haben Jamal Musiala, Mathys Tel und Sven Ulreich ihre großen Auftritte. Sven Ulreich ballte beide Hände zu Siegerfäusten und trat erleichtert gegen den Pfosten. Mit einer Wahnsinnsparade verhinderte der Torhüter von Bayern München in letzter Sekunde ein Eigentor von Eric Maxim Choupo-Moting und hielt so den schmeichelhaften 2:1 (0:0)-Erfolg in der Champions League beim FC Kopenhagen fest. Der verdiente Lohn: Ulreich wurde von allen seinen Mitspielern geherzt und umarmt.
04.10.2023 09:54:49 [Süddeutsche Zeitung]
Manchester City: Guardiola verliert schon die Contenance
In dieser Saison hat Pep Guardiola beinahe so viele Ligaspiele von Manchester City verpasst, wie er am Spielfeldrand gecoacht hat. Nach sieben Premier-League-Spieltagen kommt er auf eine kuriose Statistik: Vier Matches hat er absolviert, drei versäumt. Zweimal fehlte Guardiola verletzt - er musste sich wegen Rückenbeschwerden überraschend operieren lassen -, und die dritte Partie entging ihm am Samstag bei Citys erster Saisonniederlage in der Premier League gegen die Wolverhampton Wanderers: wegen einer Gelbsperre.
04.10.2023 09:53:14 [Frankfurter Allgemeine Zeitung]
US-Basketball-Stars wollen bei Olympia in Paris spielen
Nach NBA-Star Kevin Durant von den Phoenix Suns haben zahlreiche weitere US-Profis ihr Interesse bekundet, im kommenden Jahr in Paris bei den Olympischen Spielen mitzuspielen. Am Medientag der nordamerikanischen Basketball-Profiliga sagte etwa Stephen Curry von den Golden State Warriors: „Ich möchte auf jeden Fall dabei sein, es ist die eine Sache, die ich noch nicht gemacht habe.“
Trainer der Auswahl ist Steve Kerr, der mit Curry und den Warriors bereits vier Meistertitel gewann.
04.10.2023 09:50:44 [N-TV]
Hilflose Unioner schlagen Alarm nach Braga-Fiasko
Mit Ratlosigkeit haben die Spieler des 1. FC Union Berlin auf die nächste Last-Minute-Niederlage in der Champions League reagiert. Wie schon gegen Real Madrid fiel auch gegen den SC Braga das entscheidende Gegentor in der 94. Minute. "Es ist der Wurm drin. Es will einfach nicht sein", sagte Mittelfeldspieler Janik Haberer nach dem 2:3 (2:1) gegen den portugiesischen Erstligisten im Berliner Olympiastadion. Eine wirkliche Erklärung für die sechste Pflichtspiel-Niederlage in Folge hatte der 29-Jährige nicht.
04.10.2023 09:49:17 [Neues Deutschland]
BVB–AC Mailand: Die magische Nacht des Márcio Amoroso
Im ersten Heimspiel der laufenden Königsklasse trifft Dortmund auf den AC Mailand. Das weckt Erinnerungen an ein großes Spiel vor 21 Jahren. Neulich war Márcio Amoroso mal wieder in Dortmund. Er hat ein wenig geplaudert über die alten Zeiten, über die gewonnene Meisterschaft im Jahr 2002 und die 28 Tore, die er trotz zahlreicher Verletzungen in vier Jahren für die Borussia erzielt hat. Amoroso ist heute 49 Jahre alt, er arbeitet in seiner brasilianischen Heimat als Bauunternehmer und hat mit dem Fußball nicht mehr so viel zu tun.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |