Net News Express

 
       
   
 Kategorien:
Topthemen (5)
Aktuelle Themen (3)

Frei lassen für wichtige Themen (0)

Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (9)

Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (4)

Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (0)

Überwachung, Daten, Macht & Kontrolle, Geheimdienste, Spionage, Totalitarismus, Sicherheit (2)

Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär, NATO (9)

Katastrophen, Unglücksfälle (0)

Deutschland (4)

Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (2)

International (5)

Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4)

Arbeit, Gewerkschaft, Rente, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (3)

Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (9)

Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7)

Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0)

Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0)

Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Corona, Corona-Politik, WHO, Medizin, Ernährung (8)

Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (7)

Sport (9)

Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0)

Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0)

Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0)
 Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7)
  
30.05.2023 17:51:54 [Stefan Millius]
Weg mit der Nähe!
Der Handschlag ist tödlich. Wenn nicht durch Covid-19, dann durch einen Hefepilz. Oder irgendwas anderes. Warum machen wir eigentlich nicht alle ab sofort einen Bogen um alle anderen? Dann leben wir länger. Und sterben allein. So. Wo fangen wir an? Vielleicht im Jahr 2018. Damals berichtete «20 Minuten» von einer Tagesklinik, die beschlossen hatte, auf den Händedruck bei der Begrüssung der Patienten zu verzichten. Man könnte sich dabei ja sonst was einfangen, schliesslich kommen dort keine Gesunden hin. Eine grosse Gnade, dass die Ärzte überhaupt noch bereit waren, die Patienten bei sich zu empfangen. Und es tut dem Heilungsprozess sicher überaus gut, wenn kranke Leute sich von Anfang an so richtig unwillkommen fühlen.

  
30.05.2023 14:17:38 [Der Sandwirt]
Enteignen als Klimaziel
Es sind fünf Jahrzehnte, seit der DDR-Staat meine Mutter und Großmutter vor die Entscheidung stellte, ihm ihr Haus, das Haus meiner Kindheit samt dem zugehörigen Grund mitten in der Stadt, entweder für einen Pappenstiel zu verkaufen oder enteignet zu werden. Die beiden machtlosen Frauen ahnten nicht, dass die Enteignung die komfortablere Lösung gewesen wäre: 20 Jahre später hätte sie ihnen eine „Restitution” beschert – und ein Millionenvermögen. Sie hätten am Ende des Jahrhunderts kaum Zeit gehabt, in den ihnen verbleibenden Lebensjahren diesen Geldsegen auszugeben.

  
30.05.2023 11:35:11 [Konjunktion]
Eugenik in einem anderen Gewand
Viele kritische Geister fragen sich nicht erst seit drei Jahren und der immer offensichtlicheren Erkenntnis, dass es sich bei der sogenannten mRNA-“Impfung” um nichts anders als eine Biowaffe handelt, warum die sich selbst als Eliten bezeichnende Gruppe der Strippenzieher sich als “Krönung der Schöpfung” erachten, während sie den “schnöden Pöbel” als verzichtbar sehen. Nachfolgender Artikel will versuchen auf diese Frage zu beantworten bzw. auf die dahinter liegende Thematik der Eugenik näher einzugehen.

  
30.05.2023 09:45:36 [Antikrieg]
Geblendet von der nächsten großen Sache
Da fehlt wohl ein Chip in meinem Gehirn oder so. Warum hat mich der technische Fortschritt, der den Menschen zu ersetzen versucht, nie umgehauen? Ich meine, ich bin fasziniert vom nächsten tollen Staubsaugerroboter oder einem Auto, das einen nach dem feinen Grillenessen im Four Seasons abholt, aber meine Faszination verfliegt schnell. Handys, Computer und solcher Mist sind interessant ..., aber wenn ich von KI-Kunst, Robotern oder synthetischen Orchestern höre, läuft mir das Blut in den Adern zusammen.

  
30.05.2023 09:35:06 [Polemica]
Milchmädchenrechnung
Ich hatte schon mal angedeutet, wie ich momentan die Gesellschaft wahrnehme. Und wie ich mich selbst wahrnehme. Bei vielem und vielen ist es so, als wäre der Geduldsfaden derart in Spannung geraten, dass er demnächst reißt. Das gilt nicht nur bei denen, die nur Empfänger von Entscheidungen und Entwicklungen sind, sondern auch bei denen, die das bestimmen. Bei Robert Habeck fliegen momentan ebenso die Sicherungen raus. Es war noch nicht mal so lange her, da reklamierten die Grünen eine Art Realitätsabgleich für sich, weil ihnen plötzlich mal auffiel, dass ihr Wunschdenken kein politischer Durchmarsch werden würde.

  
30.05.2023 09:28:39 [Polit Platsch Quatsch]
Neue Nationale Bierstrategie: Gesternsaft
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat die Höchstmenge an Fleisch- und Grillgut, die Bürgern künftig noch zusteht, eben erst auf zehn Gramm am Tag zusammengestrichen, jetzt legt das Climate Watch Institute (CWI) im sächsischen Grimma nach und reduziert seine Empfehlung für die allgemein zuträgliche Menge an Bier, die der Bevölkerung in den kommenden Jahren weiterhin zugestanden werden soll. heraus. In den Richtlinien zu einer neuen Nationalen Bierstrategie (NBS), die derzeit in Sachsen erarbeitet werden, findet sich nach Informationen des Bierportals hopfenking.com zwar ein Orientierungswert von 0,25 Litern pro Kopf. Allerdings empfehlen die Forschernden diese Menge als Abgabehöchstgrenze für einen Monat.

  
30.05.2023 06:44:54 [M7]
Fundstück: Die große Gelassenheit
Es wird immer wieder die Geschichte kolportiert von dem Revolutionär, der sich so müde fühlte. Jahrelang hatte er auf sein Ziel, den großen Umsturz, hingearbeitet. Tausend Entbehrungen und Schmähungen hatte er hingenommen. Viele seiner Weggefährten hatten ihr Leben lassen müssen, viele Freunde hatten ihn verlassen, und die Frauen um ihn, die ihm etwas bedeutet hatten, waren verschwunden. Dann, über Nacht, in wenigen Stunden, hatte sich der Lauf der Dinge beschleunigt, plötzlich brannte das so lange und geduldig geschürte Feuer lichterloh und die Verhältnisse begannen zu tanzen. Es war seine Stunde.
 Regeln
Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.

Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.

Impressum