 |  Kategorien: |  | | Topthemen (5) Aktuelle Themen (3) Frei lassen für wichtige Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (9) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (4) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (0) Überwachung, Daten, Macht & Kontrolle, Geheimdienste, Spionage, Totalitarismus, Sicherheit (2) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär, NATO (9) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (4) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (2) International (5) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4) Arbeit, Gewerkschaft, Rente, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (3) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (9) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Corona, Corona-Politik, WHO, Medizin, Ernährung (8) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (7) Sport (9) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0) | |  | | | |  | Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär, NATO (9) |  |  |
30.05.2023 18:03:02 [Anderwelt Online]
Kiew will Moskau zur Kriegserklärung treiben
Streng formalistisch betrachtet gibt es seit 80 Jahren keinen Krieg mehr. Zu einem „richtigen“ Krieg gehört eine Kriegserklärung und seit dem 11. Dezember 1941 gab es keine mehr gegen Staaten. Dementsprechend kann es auch keine Friedensverträge geben, nur die Beendigung von Überfällen.
So ganz stimmt es nicht, dass es keine Kriegserklärungen mehr gab, aber es waren keine „klassischen“. 1948, noch am Tag der Gründung des Staates Israel, erklärten alle Nachbarn Israels Israel den Krieg und es begann ein einjähriger Krieg. Allerdings war es auch da so, dass diese Kriegserklärung gegenüber einem Staat erfolgte, der von ebendiesen Nachbarn nicht als solcher anerkannt wurde.
30.05.2023 17:41:41 [Telepolis]
Ukraine-Krieg: Zeitgleiche Drohnenangriffe auf Kiew und Moskau
Die Nacht und der Morgen zum 30. Mai waren für die Bevölkerung der Hauptstädte beider Krieg führenden Länder sorgenvoll. Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe schoss Russland 31 Kamikaze-Drohnen auf Kiew ab, von denen 29 abgefangen worden seien. Zeitgleich meldeten Medien in Moskau bis zu 30 ukrainische Drohnen, mit denen die Region angegriffen worden sei – nach offiziellen Angaben waren es nur acht.
Die offizielle Zahl der russischen Behörden dürfte jedoch zu niedrig gegriffen sein, da selbst die regierungsnahe Zeitung "Lenta" alleine fünf Drohnen über der Rubljowka Chaussee in der Region Moskau meldete.
30.05.2023 16:00:40 [RT DE]
"36 Stunden in Bachmut": Überraschende Wahrheiten im "Wall Street Journal"
Unter dem Titel "36 Stunden in Bachmut: Der verzweifelte Kampf einer Einheit, den Russen Stand zu halten" erschien dieser Tage im Wall Street Journal (WSJ) ein erstaunlich ehrlicher Artikel darüber, wie die ukrainische Militärführung auf Selenskijs Geheiß hin junge Menschen sinnlos verheizt hat. Die auf der Straße oder in den Supermärkten ihrer Heimatdörfer und -städte von militärischen Greif-Kommandos aufgegriffenen und mit Gewalt entführten Jugendlichen und jungen Männer wurden schon nach wenigen Wochen Ausbildung als Kanonenfutter in den Fleischwolf von Bachmut geworfen, in dem die Überlebenschance bis zu ihrer Ablösung bei weniger als 50 Prozent lag.
30.05.2023 14:22:50 [Anti-Spiegel]
Werden NATO-Piloten die F-16 in der Ukraine fliegen?
Es ist passiert. Die Amerikaner haben sich endlich für die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen an die Ukraine entschieden. Die aktive Arbeit daran hat bereits begonnen. Der Sprecher des US-Außenministeriums, Matthew Miller, erklärte ganz kategorisch: „Das hat für uns Priorität und wir werden in den kommenden Monaten mit der Implementierung beginnen“. Das war Millers Antwort auf die Frage eines Journalisten nach der Gefahr, dass Kiew US-Waffen für Angriffe auf Wohngebiete in Russland einsetzen könnte. Es gibt also bereits keinerlei Vorbehalte oder Einschränkungen mehr.
30.05.2023 14:19:56 [RT DE]
Westen bestraft Selenskij für den Angriff aufs Gebiet Belgorod
Es ist kein Geheimnis, dass die Ereignisse in der Region Belgorod für Kiew in erster Linie von medialem Wert waren. Die Kämpfer der ukrainischen Sabotagegruppe und der Legion "Freiheit Russlands", die das russische Territorium angegriffen hatten, gaben dies sogar selbst offen zu. So versuchten sie mit ihrem Angriff, vom Verlust der "Festung Bachmut" (Stadt Artjomowsk) abzulenken. Die Stadt sollte ein Symbol für die "Unbezwingbarkeit" der ukrainischen Armee sein, wurde am Ende jedoch zu einem Symbol für die Opfer der einfachen Ukrainer, die für die Ambitionen des ukrainischen Kommandeurs Alexander Syrski und des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij ihr Leben geben mussten.
30.05.2023 12:12:15 [ISW - sozial ökologische Wirtschaftsforschung]
Die Menschheit rüstet sich zu Tode
Nach dem jüngsten SIPRI-Bericht „Trends in World Military Expenditure 2022“ wurden im vergangenen Jahr 2,24 Billionen US-Dollar – 2.240.000.000.000 Dollar, in Worten: Zweitausendzweihundertvierzig Milliarden Dollar – global für Waffen und Militär ausgegeben. Ein neues Allzeithoch, mehr als in den Spitzenjahren des Kalten Krieges. Jede Sekunde werden 71 Dollar für Rüstung verpulvert – pro oben erwähnten 13 Sekunden 923 Dollar.
Nach Angaben von SIPRI erhöhten sich die Welt-Militärausgaben real 2022 um 3,7 Prozent, ein satter Zuwachs von 80 Milliarden Dollar (alle Zahlen inflationsbereinigt). Fast so viel, wie Indien insgesamt für Rüstung ausgibt (81,4 Milliarden).
30.05.2023 11:57:12 [Junge Welt]
Erde bebt in Kiew
Mehrere ukrainische Spitzenbeamte haben am Pfingstwochenende Erwartungen auf einen baldigen Beginn der ukrainischen Gegenoffensive geschürt. So veröffentlichte der militärische Oberkommandierende, General Walerij Saluschnij, ein Video, das mit Sprechchören wie »Heil unserer entscheidenden Offensive« unterlegt war. Der Chef des Militärgeheimdienstes, Kirilo Budanow, schrieb auf Telegram, die Ukraine habe nun alles beisammen, was für eine erfolgreiche Offensive nötig sei. In Kiew berichteten am Wochenende Einwohner über »starke Vibrationen« des Untergrunds »wie bei einem Erdbeben«.
30.05.2023 09:43:34 [RT DE]
Europa droht nukleare Katastrophe durch ukrainischen Terrorismus
Am Donnerstag ist bekannt geworden, dass der russische Inlandsgeheimdienst FSB im Vorfeld des 9. Mai einen Versuch des ukrainischen Auslandsgeheimdiensts vereiteln konnte, über 30 Strommasten zweier Atomkraftwerke in den Gebieten Leningrad und Twer zu sprengen. Den Terroristen gelang es, einen Strommast zu sprengen und vier weitere Strommasten des Atomkraftwerks Leningrad zu verminen sowie sieben Strommasten des Atomkraftwerks Kalinin mit Sprengsätzen zu versehen. Der FSB erklärte, dass die Saboteure im September 2022 von dem Mitarbeiter des ukrainischen Auslandsgeheimdiensts Oberst Witali Gorbatjuk angeworben und in Lagern in den Gebieten Kiew und Nikolajew ausgebildet wurden.
30.05.2023 06:35:30 [Telepolis]
F-16 werden den Verlauf des Ukraine-Krieges nicht grundlegend ändern
Ende letzter Woche ebnete die Biden-Regierung den Weg für westliche Verbündete und Partner, ihre Bestände an F-16-Kampfjets aus amerikanischer Produktion an die Ukraine zu übergeben, und fügte hinzu, dass die USA bei der Ausbildung ihrer Piloten helfen würden, damit sie diese fliegen können. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj begrüßte sofort die "historische Entscheidung", der Ukraine die F-16 Fighting Falcon zur Verfügung zu stellen, und stellte fest, dass das "unsere Armee in der Luft erheblich verstärken" werde. Eine nüchterne Bewertung der Fähigkeiten und Grenzen dieses Transfers sollte jedoch die Erwartungen dämpfen.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |