 |  Kategorien: |  | | Topthemen (5) Aktuelle Themen (3) Frei lassen für wichtige Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (9) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (4) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (0) Überwachung, Daten, Macht & Kontrolle, Geheimdienste, Spionage, Totalitarismus, Sicherheit (2) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär, NATO (9) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (4) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (2) International (5) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4) Arbeit, Gewerkschaft, Rente, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (3) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (9) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Corona, Corona-Politik, WHO, Medizin, Ernährung (8) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (7) Sport (9) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0) | |  | | | |  | International (5) |  |  |
30.05.2023 16:23:42 [Der Freitag]
„Tren Maya“: Die Deutsche Bahn beteiligt sich am Ökozid in Mexiko
Ein blutiges Geschäft: Die Deutsche Bahn ist an einem Megaprojekt in Mexiko beteiligt, dessen Tragweite für die dort lebenden Menschen und Ökosysteme fatale Auswirkungen hat. Eine territoriale Neuordnung von Südmexiko zeichnet sich ab. Kriminalisierung, Verfolgung, Vertreibung und Menschenrechtsverletzungen bis hin zur Ermordung von Aktivisten und Betroffenen sind die rationale Realität in Mexiko. Ich habe darüber mit Victor, teil einer internationalen Recherche AG, gesprochen, um die Ausmaße der Vorgänge für Menschen und Natur verstehen zu können und zugleich die Beteiligung der Deutschen Bahn zu thematisieren.
30.05.2023 16:15:22 [Amerika 21]
USA bereiten Entsendung von Militär in das Grenzgebiet von Panama und Kolumbien vor
Die Leiterin des US-Südkommandos, Armeegeneralin Laura Richardson, hat das Darién-Gebiet besucht, um sich ein Bild von der aktuellen Lage zu machen. Dies teilte ein Sprecher des Südkommandos mit.
Mehrere Medien der Region berichten, dass seit geraumer Zeit hochrangige Beamte in der Regierung von US-Präsident Joe Biden darauf drängen, US-Truppen dorthin zu entsenden, um den örtlichen Behörden bei der "Eindämmung von Drogenschmuggel, Menschenhandel und Migration zu helfen". Die Berichte berufen sich auf Quellen in der Biden-Administration, im Pentagon und im kolumbianischen Sicherheitsapparat.
30.05.2023 14:26:26 [Amerika 21]
Keine Falten, aber auch kein Amazonas-Regenwald mehr
Vital Proteins ist eine der führenden Marken im Bereich Kollagen, die auch vom US-Filmstar Jennifer Aniston beworben wird. Seit Februar 2022 ist der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé Alleineigentümer der Marke, seit Juni 2020 war er bereits Mehrheitsaktionär.
Ein Journalistenteam hat kürzlich recherchiert und ist der Herkunft der Rindshäute nachgegangen, die für die Kollagengewinnung benötigt werden. Sie haben herausgefunden, dass ein Teil des Kollagens der Marke Vital Proteins direkt mit der illegalen Entwaldung und dem Eindringen in geschütztes indigenes Gebiet in Brasilien in Verbindung steht. Bei diesen Recherchen stießen sie auf den Rindfleisch-Großproduzenten Marfrig.
30.05.2023 13:59:58 [Junge Welt]
Multipolare Welt: Hoffnung Unasur
Die zwölf unabhängigen Länder Südamerikas rücken zusammen. Auf Einladung des brasilianischen Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva wollen deren Staatsoberhäupter diesen Dienstag versuchen, die Union Südamerikanischer Nationen (Unasur) neu zu beleben. Zu den Zielen der 2008 gegründeten Organisation, die nach 2018 durch den Austritt rechter Regierungschefs von zwölf auf vier Mitglieder geschrumpft war, gehört es, die Integration und Zusammenarbeit zwischen den Ländern in Politik, Wirtschaft, Bildung, Kultur und Aufbau der Infrastruktur zu fördern.
30.05.2023 12:06:07 [Amerika 21]
Kuba und Europäische Union stärken Beziehungen
In der kubanischen Hauptstadt Havanna hat der Dritte Gemeinsame Rat Europäische Union-Kuba im Rahmen des "Abkommens über politischen Dialog und Zusammenarbeit mit Kuba" (Acuerdo de diálogo político y de cooperación con Cuba) getagt.
Das Abkommen ist seit 2017 in Kraft ist und an den Inhalten und der Umsetzung wird seitdem gearbeitet. Das Ratstreffen leiteten der stellvertretende kubanische Ministerpräsident und Minister für Außenhandel, Ricardo Cabrisas, und der Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik und Vizepräsident der Europäischen Kommission, Josep Borrell.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |