 |  Kategorien: |  | | Topthemen (6) Aktuelle Themen (8) Freilassen für aktuelle Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (5) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung (4) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (2) Überwachung, Daten, Datenschutz, Geheimdienste, Spionage, Sicherheitspolitik, Bevölkerungskontrolle (3) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (5) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (6) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (2) International (5) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (8) Arbeit, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (5) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (6) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (11) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Ernährung, Medizin (2) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (6) Sport (7) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (1) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (1) | |  | | | |  |  Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (2) |  | |
31.08.2016 22:43:41 [fit4Russland]
Ukraine zeigt wieder ihre „BUK-M1“, die sie eigentlich überhaupt nicht hat
Am 22. August 2016, während der Proben für die Parade zum Tag der Unabhängigkeit zeigte die Ukraine mehrere ihrer Flugabwehrsysteme "BUK-M1", einem solchen, mit dem am 17. Juli 2014 die Boeing 777 gemäß einer der unterschiedlichen Versionen abgeschossen worden sein soll (fit4Russland selbst hält jedoch unsere Expertenuntersuchung über MH17: "Das war ein Kampfflugzeug" für am wahrscheinlichsten) und die unmittelbar vor und nach dem Abschuss der malaysischen Maschine die Ukraine angeblich nicht besessen haben will.
31.08.2016 22:11:52 [Juwelen - Das Magazin]
Eine Farce namens Rechtsstaat
Das Recht existierte bereits zu einer Zeit, wo von Gesetzen noch lange nichts in Sicht war. Das Recht ermöglichte es, dass Menschen untereinander mehr oder minder friedlich miteinander existieren konnten. Das Recht ist etwas, worauf sich ein „Rechts-Staat“ beruft, um zu demonstrieren, wie fortschrittlich, menschenfreundlich und gerecht er ist.
Nun haben aber Recht und Gesetz in unserer heutigen Zeit nur noch ganz marginal etwas miteinander zu tun. Ein Justizminister, der in die heutige verlotterte Zeit ganz hervorragend passt, zeigt das eindrücklichst.
| |  | | |  |  Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (2) |  | |
31.08.2016 22:42:16 [WSWS]
Fed-Vorsitzende prognostiziert langfristige wirtschaftliche Stagnation
Am Freitag richtete die Federal Reserve Bank von Kansas City in Jackson Hole, Wyoming, das jährliche Treffen der Zentralbankchefs aus. Bei diesem Treffen erklärte die Vorsitzende der amerikanischen Notenbank, Janet Yellen, in einer lang erwarteten Rede, die Zentralbank bereite noch in diesem Jahr mindestens eine Erhöhung der Zinssätze vor.
Die Aufmerksamkeit und die Kommentare zu der Konferenz konzentrierten sich fast vollständig darauf, welche Aussagen die Rede über die kurzfristigen Entwicklungen des amerikanischen Leitzinssatzes enthält. Das verdeutlicht die Fixierung der Finanzelite auf die kurzfristigen Auswirkungen der Politik der Fed auf ihre eigenen spekulativen Wetten, Aktien- und Wertpapierbestände.
31.08.2016 22:15:36 [Blog Arbeit-Wirtschaft]
Wie Irland zu 26 % BIP-Wachstum kommt
Das irische Statistikamt überraschte vergangenen Juli mit der Veröffentlichung der Revision der inländischen BIP-Wachstumszahlen. Das reale Bruttoinlandsprodukt stieg demnach im Jahr 2015 um 26,3 %. Obwohl die Zahlen korrekt sind, bilden sie dennoch den tatsächlichen Zustand der irischen Volkswirtschaft nicht richtig ab. Der ganz überwiegende Teil des Anstiegs resultiert lediglich aus Patenten für Wirtschaftsaktivitäten außerhalb von Irland. Jene Aktivitäten trugen bisher zum BIP eines anderen Landes bei, werden nun allerdings dem irischen BIP zugerechnet.
| |  | | |  |  Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (1) |  | |
31.08.2016 22:39:34 [Klimaretter.Info]
Eine Welt ohne Kohle, Öl und Gas
In einer Woche gipfeln die G20-Staatschefs im chinesischen Hangzhou. Dabei kann es nicht nur um die Wirtschaft gehen. Die Industrie- und Schwellenländer müssen Fahrpläne zur Dekarbonisierung entwerfen. Denn der Paris-Vertrag erfüllt sich nicht von allein.
| |  | | |  |  Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (1) |  | |
31.08.2016 22:10:38 [Junge Welt]
Wer hat eine »weiße Weste«?
Nach Skandalen und Rücktritten besetzt Sachsen-Anhalts Parlament die Posten des Landtagspräsidenten und von dessen Vize neu. Skandale, Vorwürfe und eine Wahl im März, die die AfD mit 24,3 Prozent (25 Sitze) zur zweitstärksten Fraktion nach der CDU (30 Sitze) gemacht hat: Sachsen-Anhalts Landtag beschäftigt sich weiter mit sich selbst. Nach zwei Rücktritten binnen eines Jahres soll das Parlament am Donnerstag einen neuen Landtagspräsidenten wählen. In den Startlöchern steht mit der CDU-Politikerin Gabriele Brakebusch erstmals eine Frau. Auch einen neuen Vizechef soll es geben. Die AfD nominierte dafür Willi Mittelstädt. Im Juni hatte dessen Parteikollege Daniel Rausch das Amt hingeworfen.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |