 |  Kategorien: |  | | Topthemen (6) Aktuelle Themen (6) Freilassen für aktuelle Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (4) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung (8) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (2) Überwachung, Daten, Datenschutz, Geheimdienste, Spionage, Sicherheitspolitik, Bevölkerungskontrolle (7) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (0) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (5) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (3) International (7) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4) Arbeit, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (1) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (5) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Ernährung, Medizin (2) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (6) Sport (10) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0) | |  | | | |  |  Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (1) |  | |
29.02.2016 20:42:29 [ots.at]
GLOBAL 2000-Anzeige gegen Monsanto und Zulassungsbehörden
Das österreichweit meist eingesetzte Pestizid Glyphosat ist laut WHO „wahrscheinlich beim Menschen krebserregend“. Dem widersprechen die europäischen Zulassungsbehörden, die keine Anzeichen für Krebswirkung erkennen wollen, und die Fortsetzung der Zulassung empfehlen.
| |  | | |  |  Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (1) |  | |
29.02.2016 20:41:47 [Post-von-Horn]
Anmerkungen zu – Seehofer, Integration, Griechenland
Ist CSU-Chef Seehofer noch zu retten? Wegen seines Kreuzzuges gegen Merkel zieht ihn Albert Schäffer von der FAZ durch den Kakao – als „Karikatur eines Kanzlerinnenvernichters“. Nun liefert Seehofer allen, die ihn skeptisch sehen, neue Munition.
| |  | | |  |  Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (1) |  | |
29.02.2016 20:41:29 [Der Ueberflieger]
Der weltweite Waffenhandel boomt
Zwischen 2011 und 2015, nahm das Gesamtvolumen des weltweiten Waffenhandel gegenüber den Jahren 2006 bis 2010, um insgesamt 14 % zu. Wie hoch ist denn der prozentuelle Anteil der fünf größten Waffenexporteure am weltweiten Waffenhandel? Die USA hält bei 33 %, Russland bei 25 %, China bei 5,9 %, Frankreich bei 5,6 % und Deutschland bei 4,7 %. Wohin werden diese Waffen geschickt? Betrachten wir doch einmal die Waffenlieferungen Deutschlands. Die Deutschen liefern beinahe zu gleichen Teilen
| |  | | |  |  Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (2) |  | |
29.02.2016 18:28:11 [Wirtschaftswurm]
Brauchen wir ein neues Solidaritätsprojekt à la Gabriel?
Kurz vor den Landtagswahlen hat SPD-Chef Sigmar Gabriel durch einen Satz einen handfesten Koalitionskrach ausgelöst: „Unser Land … braucht auch ein neues Solidaritätsprojekt für die, die schon hier leben.“ Mit dem Problem der Minirenten, die auf die Grundsicherung aufgestockt werden müssen, spricht Gabriel zwar ein ernstes Gerechtigkeitsproblem an, das immer mehr Leute betrifft, er liefert allerdings falsche Begründungen wie auch falsche Lösungen.
29.02.2016 17:50:07 [qpress]
EZB Draghi in heller Panik: Umverteilung geht aktuell in die falsche Richtung
Wenn die Inflation in eine Deflation umschlägt, wie es sich zur Zeit andeutet, wird es für den Kapitalismus hochgradig bedrohlich. Letzterer lebt davon, dass die Umverteilung von unten nach oben auch tatsächlich hemmungslos funktioniert. Deflation bedeutete die Umkehrung der Verteilungsrichtung und ist somit nicht im Sinne des Systems. Dagegen hilft in erster Linie nur eine rasante Gelddruckerei und das vermutlich bis zum endgültigen Zusammenbruch des Systems.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |