 |  Kategorien: |  | | Topthemen (6) Aktuelle Themen (6) Freilassen für aktuelle Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (4) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung (8) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (2) Überwachung, Daten, Datenschutz, Geheimdienste, Spionage, Sicherheitspolitik, Bevölkerungskontrolle (7) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (0) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (5) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (3) International (7) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4) Arbeit, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (1) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (5) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Ernährung, Medizin (2) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (6) Sport (10) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0) | |  | | | |  |  Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (1) |  | |
28.02.2014 22:56:12 [Kritisches-Netzwerk]
Süddeutsche Zeitung sorgt sich um arbeitslose US-GIs in Afghanistan
Joachim Käppner, Ressortleiter bei der Süddeutschen Zeitung, drückte in der Ausgabe vom 26.2.2014 in seinem Artikel „Die Zukunft des Krieges“ sein Bedauern darüber aus, daß die USA massiven Truppenabbau zugunsten des Einsatzes von hochtechnologischen ferngelenkter Waffen durchführen. Käppner sehnt sich offensichtlich zurück nach den seligen Zeiten, in denen es noch handfeste und anständige Kriege gab, in denen Mann noch gegen Mann kämpfte. In dieser Welt waren die Krieger noch Helde
| |  | | |  |  Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (3) |  | |
28.02.2014 22:54:57 [goldundaktien.com]
FED, EZB und BoJ – die konjunkturellen Dirigenten
Die europäische Notenbank (EZB) wird den nächsten Börsentakt angeben. Kommenden Donnerstag (6. März) könnte Mario Draghi nach der Zinssitzung der europäischen Zentralbank weitere expansive geldpolitische Maßnahmen ankündigen. Von einer weiteren Zinssenkung, der Ankündigung von Anleihenakkumulierungen (Europäisches Quantiativ Easing I), erneuten „Bankentendern“ (mit oder ohne einer Verpflichtung der Liquiditätsweitergabe in Form von Krediten für die Realwirtschaft) oder eine Kombin
28.02.2014 22:54:23 [dasinvestment.com]
Goldpreis jahrzentelang manipuliert?
Mehrere Banken stehen derzeit unter Verdacht, Devisenkurse und Referenz-Zinssätze manipuliert zu haben. Nun legt die Goldfixing-Studie nahe, dass die Banken auch Goldpreise manipuliert haben könnten.
28.02.2014 22:50:34 [diepresse.com]
Manipulationsverdacht bei Gold
Seit 2004 werde der Goldpreis manipuliert – meist nach unten. Das sagen jene zwei Wissenschaftler, die auch die Bankmanipulationen am Libor-Zins aufgedeckt haben.
| |  | | |  |  Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (1) |  | |
28.02.2014 22:53:26 [donnerunddoria.welt.de]
Erneut bestätigt eine Studie: Sonne stoppte die Erderwärmung
Ein gerade erschienenes wissenschaftliches Papier in der Zeitschrift “Atmospheric and Climate Sciences” kommt zu dem Ergebnis: Die derzeitige Pause in der Erderwärmung ist auf die sehr geringen Sonnenaktivitäten zurückzuführen. Peter Stauning vom “Danish Meteorological Institute” in Kopenhagen schreibt zwar auch, dass die Erwärmung sich bei einer anhaltend aktiven Sonne kontinuierlich fortgesetzt hätte und erwartet auch bei Wiederaufnahme der Aktivitäten einen erneuten Anstieg der
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |