 |  Kategorien: |  | | Topthemen (6) Aktuelle Themen (6) Freilassen für aktuelle Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (4) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung (8) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (2) Überwachung, Daten, Datenschutz, Geheimdienste, Spionage, Sicherheitspolitik, Bevölkerungskontrolle (7) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (0) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (5) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (3) International (7) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (4) Arbeit, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (1) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (5) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (7) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Ernährung, Medizin (2) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (6) Sport (10) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (0) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (0) | |  | | | |  |  Justiz, Recht, Kriminalität (2) |  | |
30.11.2012 22:49:55 [WDR]
Ortseifen klagt gegen seine Kündigung
Fünf Jahre nach der Beinahepleite der IKB wehrt sich der Ex-Chef Stefan Ortseifen gegen seine Kündigung durch die Düsseldorfer Mittelstandsbank. Am Donnerstag (29.11.2012) begann die Verhandlung vor dem Landgericht Düsseldorf. Die Chancen der IKB scheinen gut zu sein.
30.11.2012 22:44:45 [Der Spiegel]
Fall Gustl Mollath: Gefangen in weiß-blauem Filz
Gustl Mollath sitzt in der Psychiatrie. Aber ist er wahnsinnig? Er ist überzeugt, seine Ehefrau sei in Geldtransfers der HypoVereinsbank in die Schweiz verwickelt gewesen. Die Deals hat es gegeben. Aber ausgerechnet ein Richter verhinderte offenbar Ermittlungen, die Mollaths Aussagen bestätigt hätten.
| |  | | |  |  Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung (1) |  | |
30.11.2012 22:48:19 [Netzpolitik.org]
Vodafail: Vodafone erklärt das Zweiklassen-Netz
Gestern hat der Digitale Gesellschaft e.V. die neue Vodafail- Kampagne “Die Freiheit nehm ich Dir!” gestartet. Das Ziel ist, anhand des Telekommunikationsanbieter stellvertretend für eine ganze Branche die Praktiken aufzuzeigen, wie heimlich, still und leise im Mobilfunk-Netz die Netzneutralität beerdigt wird. Und die Politik schaut tatenlos zu.
| |  | | |  |  Gesellschaft (1) |  | |
30.11.2012 22:44:29 [Fliegende Bretter]
Sauber, NRW!
Nicht einmal die hartnäckigsten Raucher werden noch ernsthaft bestreiten, dass Rauchen gesundheitsschädlich ist. Was Passivrauchen angeht, sieht die Sache wohl etwas anders aus, aber dieses Fass muss man hier nicht aufmachen. Zu respektieren ist, dass eine Mehrheit es offensichtlich lästig bis widerlich findet, zugequalmt zu werden, egal ob wegen gesundheitlicher Aspekte oder einfach nur, weil die Kleidung hinterher mieft. Ich hasse es, Menschen unnötig zur Last zu fallen und schätze zivilisiertes Verhalten sehr. Daher war auch mir als Raucher die Idee nie wirklich unsympathisch, dass in Räumen, in denen man nicht die Wahl hat, ob man sich darin aufhalten will oder nicht, gefälligst nicht gequarzt wird, auch wenn das vielleicht eine Einschränkung meiner persönlichen Freiheit bedeutet. So habe ich nicht den leisesten Protest erhoben, als das Rauchen in öffentlichen Gebäuden und in Restaurants verboten wurde.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |