 |  Kategorien: |  | | Topthemen (6) Aktuelle Themen (8) Freilassen für aktuelle Themen (0) Wirtschaft, Ökonomie, Finanzen, Finanz- und Wirtschaftskrise, Geldsystem, Währung, Banken (5) Medien, Journalismus, Propaganda, Zensur, Netzpolitik, Internet, Computer, IT, Digitalisierung (4) Konzerne, Unternehmen, Monopole, Organisationen, Vereine, Lobbyismus, Korruption (2) Überwachung, Daten, Datenschutz, Geheimdienste, Spionage, Sicherheitspolitik, Bevölkerungskontrolle (3) Krieg, Kriegsverbrechen, Frieden, Terrorismus, Rüstung, Militär (5) Katastrophen, Unglücksfälle (0) Deutschland (6) Europa, Brüssel, EU, Europäische Union (2) International (5) Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (8) Arbeit, Soziales, Gesellschaft, Alltag, Bildung (5) Umwelt, Ökologie, Verkehr, Tiere, Agrarpolitik/-wirtschaft, Klima, Energie, Atomkraft, Oel, Rohstoffe, Gentechnik, Konsum, Verbraucher (6) Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (11) Widerstand, Revolution, Unruhen, Protest, Demos, Streiks (0) Wissenschaft, Technik, Technologie, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Zukunft, Forschung, Weltraum, Astronomie (0) Gesundheit, Gesundheitswesen, Gesundheitspolitik, Ernährung, Medizin (2) Feuilleton: Kultur, Geschichte, Literatur, TV, Fernsehen, Film, Musik, Games (6) Sport (7) Kirchen, Religionen, Esoterik, Grenzwissenschaften und Übersinnliches (1) Termine, Veranstaltungen, Aktionen, Petitionen, Alternative Projekte (0) Satire, Humor, Kolumne, Glosse, Kurzgeschichten (1) | |  | | | |  |  Ansichtssache, Meinung, Kommentare, Diskussion, Debatte, Hintergrund, Verschiedenes (5) |  | |
30.04.2011 22:16:11 [Unzensiert.zeitgeist-online.de]
Mr Silver vs Mr Gold
Jüngst behauptete einer: Silber wird immer wertvoller, weil man es braucht, Gold, weil man es nicht braucht. Was ist das für eine Logik?
30.04.2011 22:13:13 [Blognition]
Wo ist denn die Erholung, Mr. Obama?
Die offizielle US-Arbeitslosenrate schrumpft und im letzten Monat sind immerhin rund 200.000 neue Stellen in den USA geschaffen worden – zugegeben, 8,8 Prozent Arbeitslosenquote sind immer noch viel zu hoch. Derweil erfreuen sich die Unternehmen sprudelnder Gewinne und in den Konjunkturberichten der Zentralbank ist von einer Erholung die Rede. Doch scheint der vielzitierte Aufschwung bei den Menschen längst noch nicht angekommen zu sein:
30.04.2011 18:59:17 [We Are Change Schweiz]
Bilderberg-Meeting 2011: Die Reaktion der Politik
Die EU-freundliche Mehrheit in der Schweizer Politik heisst die Bilderberger gerne im eigenen Land willkommen. Immer wieder beteuert der Bundesrat wie wichtig die IWF, die Weltbank und die WHO der Vereinten Nationen für die Stellung der Schweiz im internationalen Kontext ist. Jetzt wird auch von den Jungsozialisten eine Bilderberg-Gegenveranstaltung organisiert und der SVP-Nationalrat wartet immer noch auf Antworten vom Bundesrat betreffend den Kosten, Transparenz und Folgen für die Schweiz.
30.04.2011 18:30:39 [Fleurseur]
Es ist nicht alles grün, was glänzt
Für die meisten Parteien ist Fukushima zum Wendepunkt ihrer energiepolitischen Überlegungen geworden. Ohne ein klares Bekenntnis zu erneuerbaren Energien sowie zur Steigerung der Energieeffizienz kommen Debatten und Wahlkampfveranstaltungen, egal welcher Partei, kaum noch aus. Selbst die CSU entdeckt mit einem Mal ihr grünes Herz und spätestens das sollte kräftig zu denken geben.
30.04.2011 18:29:02 [J. Jahnke, Infoportal Globalisierung]
Peer Steinbrücks Globalisierungslüge
Steinbrück, nun im politischen Ruhestand, wird Sachbuchautor. Mit seinem Buch "Unter dem Strich" will er uns auf fast 500 Seiten klarmachen, wie ernst die Lage ist und wie wir uns anstrengen müssen, um unseren Lebensstandard, unsere Sozialstaatlichkeit und unsere freiheitlich-demokratische Ordnung zu erhalten. Doch Steinbrück, der Mahner, beginnt mit der Lebenslüge deutscher Politik, die besonders in der SPD grassiert.
| |  | | |  |  Politik, Verfassung, Grundgesetz, Menschenrechte, Parteien, Wahlen, Demokratie, Recht, Gesetz und Justiz (1) |  | |
30.04.2011 19:45:46 [Buergerstimme]
Buergerstimme fragt nach : Kultur, Politik und Gesellschaft
Auch weiterhin soll diese eröffnete Rubrik Bestand haben, liebe Leser. Es würde uns daher freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu den Fragen zukommen lassen, denn uns sind Ihre Belange, Ihre Sorgen und Ängste von sehr großem Interesse.
| |  | | | |  | Regeln |  | | Hier veröffentlichte Artikel dürfen Grundgesetz, Völkerfrieden und Religionsfreiheit nicht in Frage stellen oder diesen zuwiderlaufen.
Die Verantwortung für Inhalte verlinkter Publizierungen liegt ausschließlich bei den jeweiligen Medienanbietern.
Impressum | |  | | | |